|
|
Feuerschiff Borkumriff |
|
Feuerschiff Borkumriff, Am Nordufer
Das Feuerschiff Borkumriff selbst hat eine bewegte Geschichte hinter sich.1900 wurde die weltweit erste amtlich betriebene Funkstation auf dem Feuerschiff errichtet. Von 1956 bis 1988 lag das Feuerschiff vor Borkum, um anderen Schiffen den Weg zu weisen.
Seit 1989 befindet sich im Feuerschiff Borkumriff eine Informationsstelle des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer, die wechselnde Ausstellungen zum Wattenmeer und Nordseeschutz bietet. Der Besucher erfährt, wie der Nationalpark arbeitet, welche Tiere und Pflanzen im Nationalpark leben und warum der Schutz der Natur so wichtig ist.
Je nach Wetterlage wird Besuchern angeboten, von hier aus an einer Wanderung teilzunehmen. Die Wanderungen führen an den Strand oder zu den Salzwiesen.
Öffnungszeiten:
April-Oktober: DI-SO jeweils um 9:45, 10:45, 11:45, 13:45, 14:45 und 16:15 Uhr.
November-März: DI, DO & SA jeweils um 14:00 und 15:30 Uhr.
Eintritt:
Kinder bis 6 Jahre frei.
Kinder und Jugendliche 1,50 €. Erwachsene 3,- €.
Das könnte Sie auch interessieren: | | Das Borkum-Musical „Up de Walvis“, Aufführungsort: Kulturinsel, Goethestraße 1
Die Zeit des Walfangs gehört zu den interessantesten Inselgeschichten. Allein die Vorstellung des Kampfes zwischen ... | | Kultur-Events Borkum
Während der Hochsaison gibt es unterschiedliche Kultur-Events, die die Urlauber einladen. So finden in regelmäßigen Abständen Kurkonzerte im Musikpavillon statt, die man kostenlos ... |
|
|